Während bisher Eltern, Trainer oder vereinseigene Schiedsrichter die Spiele als „neutrale“ Schiedsrichter die Spiele leiten, wird im Nordsächsischen Fußballverband seit der Saison 2014/15 auf die etablierte und weitgehend bundesweit eingeführte Methode des Fair-Play-Coaching zurückgegriffen. Dabei werden die Grundsätze umgesetzt, dass zum einen zwischen Eltern und der Mannschaft eine räumliche Trennung erfolgt und der Schiedsrichter als Aggressionsziel von Trainern und Eltern entfernt wird. Emotionen gehören zum Fußballspiel dazu und sollen auch nicht verboten werden. Der NFV ist aber der festen Überzeugung, dass positive Emotionen im Sinne von Anfeuern und Jubeln einen größeren Wert haben als Anbrüllen oder permanentes Kritisieren. Die kindgerechte Spieldurchführung und -begleitung rückt damit nach der Einführung der Tendenzergebniswertung weiter in den Vordergrund.
Beginnend mit der Saison 2019/20 führt der NFV Funino als alternative Spielform für die Kicker ein.
Daniel Bela Friedrichstraße 5 Eilenburg,
04868 Mobile: 0176-32134266 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!